Test: Bin ich ein Unternehmertyp?
Vor- und Nachteile der Selbständigkeit
Viele Menschen träumen davon, eigene Ideen zu verwirklichen. Oft steckt dahinter primär der Wunsch, sein eigener Chef zu sein, tun und lassen zu können, was man will, und nach niemandes Pfeife zu tanzen und niemandem Rechenschaft ablegen zu müssen. Es geht also mehr um persönliche Freiheit und Selbstverwirklichung. Doch muss sich jede, die sich selbständig machen will, darüber im Klaren sein, dass diese Freiheit und Selbstverwirklichung ihren Preis hat. Sprich: Wer sich selbständig macht, muss auch etliche Nachteile in Kauf nehmen.
Vorteile | Nachteile |
|
|
Nur etwa 75% aller Firmen überleben das zweite Jahr nach der Gründung!! Vor dem Schritt in die Selbstständigkeit lohnt es sich daher, sich die folgenden Fragen zu stellen. Beantworte sie bitte so ehrlich wie möglich. Du tust dir selbst keinen Gefallen, wenn du dir deine Situation schönredest! Lade dir die Checkliste herunter, um zu prüfen, ob du ein Unternehmertyp bist!